 
 
  
 
  Musikkapelle Groß- und Kleinweil e.V.
 
  
 
  gegründet 1920
 
  
 
   
   
 
 
   
 
 
  
Aktuelles zum Fest 2022
 
  
 
  Die Musikkapelle Groß- und Kleinweil hätte im Jahr 2020 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. 
  Aufgrund der im Jahr 2020 ausgebrochenen Covid-19 Pandemie, können wir erst 2022 
  unser Jubiläum mit einer Festwoche vom Donnerstag 12. Mai bis Montag 16. Mai feiern. Am 
  Festsonntag, 15. Mai dürfen wir das 24. Bezirksmusikfest des MON Bezirks Werdenfels 
  ausrichten. „Do spuid Musi“ mit dem Zusatz „jetz erst recht“ trotzen wir der Pandemie! So 
  heißt unser Motto der Festwoche, das wir uns sehr groß vorgenommen haben. Und das 
  hoffen wir, spiegelt sich auch in unserem Programm wieder.
  Unsere Sponsoren
  Ein herzliches Vergelt´s Gott an unsere Sponsoren für die großartige Unterstützung unserer 
  Festwoche
 
  
 
  Tag der Nachbarschaft am Donnerstag, 12.05.2022
  Unser Festzelt werden wir mit dem „Tag der Nachbarschaft“ würdig eröffnen. Nach dem Sternmarsch mit den 
  benachbarten Musikkapellen und Trommlerzügen musizieren wir gemeinsam, bevor wir den Marsch ins Bierzelt 
  antreten.
  Ablauf:
  18:45 Uhr
  Aufstellung
  19:00 Uhr
  Abmarsch
  19:15 Uhr
  Gemeinschaftschor am „Gasthaus zur Loisach“
  anschließend Abmarsch zum Festzelt
  Teilnehmer Sternmarsch
 
  
 
  Gemeinschaftschor
 
  
 
  Verlauf Gemeinschaftschor
 
 
   
 
 
  24. Bezirksmusikfest in Großweil am 15.05.2022
  Der Festsonntag ist der Höhepunkt des Bezirksmusikfestes mit Kirchen- und Festzug, Marschmusikwettbewerb und 
  Gemeinschaftschor.
  Ablauf:
  08:30 Uhr
  Aufstellung zum Kirchenzug
  09:00 Uhr
  Kirchenzug
  09:30 Uhr
  Feldgottestdienst mit anschließendem Zug zum Festzelt
  11:00 Uhr
  Marschmusikwettbewerb
  11:00 Uhr
  Unterhaltung mit der Musikkapelle Farchant
  13:00 Uhr
  Gemeinschaftschor am Festzelt
  14:00 Uhr
  Festzug
  15:30 Uhr
  Unterhaltung mit der Musikkkapelle Eglfing
  16:30 Uhr
  Bekanntgabe der Wertungsspielergebnisse, Überreichung der Ehrengaben
  19:00 Uhr
  Festausklang mit den Hopfenbläsern
  Kirchenzug
  Der Kirchenzug startet am Sonntag um 9 Uhr, um 9:30 Uhr findet der Feldgottesdienst statt. Nach der Feldmesse werden wir 
  gemeinsam zurück ins Zelt marschieren.
  Die Nummern des Kirchenzuges werden nachfolgend aufgeführt:
  Teilnehmer Kirchenzug
 
 
  Verlauf Kirchenzug
 
 
  Wertungsspiele
  Der Marschmusikwettbewerb findet direkt im Anschluss an den Kirchenzug statt. Hier die Teilnehmerliste des 
  Marschmusikwettbewerbs, die gespielten Stücke sowie die Schwierigkeitsstufe.
  Teilnehmer Marschmusikwettbewerb
 
 
  Verlauf Marschmusikwettbewerb
 
 
   
 
 
  Gemeinschaftschor
  Um 13 Uhr findet der Gemeinschaftschor aller teilnehmenden Musik- und Trommlerzüge direkt neben dem Festzelt statt. 
  Nachfolgend die Information zu den gespielten Stücken.
  Liste der Stücke
 
  
 
  Festzug
  Direkt im Anschluss an den Gemeinschaftschor beginnt um 14 Uhr der Festzug zum 24. Bezirksmusikfest durch den Ort.
  Teilnehmer Festzug
 
 
  Anfahrt zum Festzelt
  Adresse des Festzelt: Sindelsdorfer Straße 1
  Alle Parkplätze siehe Bild
 
 
   
 
 
  Verlauf Festzug
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
  